Physiotherapie (stationär und ambulant)
Als natürliches Heilverfahren hat sich die Physiotherapie die Vorbeugung und Heilung von Erkrankungen zum Ziel gesetzt. Somit ist die Physiotherapie eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Therapie, in manchen Fällen sogar eine Alternative. Angestrebt wird die Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung gestörter Funktionen des Gesamtorganismus. Die Untersuchung und Behandlung in unserem Krankenhaus orientiert sich grundsätzlich am individuellen Problem des Patienten. Die Wirkung von physiotherapeutischen Maßnahmen richtet sich dabei nach den anatomischen Strukturen des Körpers, um die Körperfunktionen zu beeinflussen.
Leistungsangebot
Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik nach Bobath (für Erwachsene)
- Brüggertherapie
- Beckenbodengymnastik = BM Balance
- KG-Geräte
- Sportphysiotherapie
- Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation (PNF)
- Kinesio Taping
- Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach
- Kinestetics
- Extensionstherapie
- Schlingentisch
- Atemtherapie
- Physiofeedback
- Propriozeptive Sensomotorische Facilitation (PSF)
- Vojta
Krankengymnastik für Kinder
- Bobath für Säuglinge und Kinder
- MT und manuelle Reflextherapie bei Kindern
Massagen
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Segmentmassage
- Periostmassage (Form der Reflexzonenmassage)
- Marnitz-Therapie (Kombination Massage und Manualherapie)
- Cyriax
Manuelle Lymphdrainage mit Kompression (Bandagierung)
Warmpackungen (Fango), Heißluft, Heiße Rolle
Eis-/ Kältetherapie (Kryotherapie)
Elektrotherapie und Ultraschalltherapie
Gruppentherapie
- Rückenschule (im Präventionskurs erhalten Sie bis zu 80% Krankenkassenzuschuss)
- Nordic Walking (im Präventionskurs erhalten Sie bis zu 80% Krankenkassenzuschuss)
- Pilates
- BM-Balance = Moderne Prävention für Beckenboden, Blase und Prostata
- Qigong
- Rückenschule für Kinder
Zusatzmaßnahmen
- Verschiedene Entspannungstechniken
- Myofasciale Therapie / Trigger Point
- Fußreflexzonenmassage
- Fascientherapie
Heilpraktiker für den Bereich Physiotherapie